In einer Sondersitzung der SPD- Landtagsfraktion wurde der 2. Nachtragshaushalt 2020 und das dazugehörige Haushaltsbegleitgesetz beschlossen. „Damit haben wir ein wichtiges und umfassendes Hilfspaket für die Kommunen in Niedersachsen beschlossen.“, so der Landtagsabgeordnete Volker Senftleben. Verankert wurde das Paket im neuen § 14 g des Niedersächsischen Gesetzes über den Finanzausgleich. Damit wird geregelt, dass das Gewerbesteueraufkommen vom vierten Quartal 2019 bis zum dritten Quartal 2020 in ein Verhältnis gesetzt wird zum Gewerbeaufkommen der drei vorherigen Quartale.
Die Ausgleichsleistungen werden bei der Festsetzung des Kommunalen Finanzausgleichs 2021 und bei der Festsetzung der Umlagen angerechnet. Die Auszahlung soll am 4. Dezember 2020 erfolgen. Die zur Verfügung stehenden Mittel in Höhe von 814 Mio. Euro decken 90,62% der Gewerbesteuerrückgänge i.H.v. 898,3 Mio. ab. Die Auszahlungsbeiträge entsprechen fast einer Vollerstattung, da die Gewerbesteuern brutto und die Pauschalen netto angegeben werden. „Das entlastet unsere Kommunen enorm. Natürlich freue ich mich besonders darüber, dass Alfeld (Leine), Elze, die Gemeinde Nordstemmen, Duingen und Sibbesse Ausgleichszahlungen erhalten“, so Senftleben weiter. Insgesamt erhalten diese eine Ausgleichszahlung in Höhe von 1.249.348 Euro.
Unterschreitung KFA2021 von
KFA 18-20 |
Ausgleichszahlung | |
Alfeld (Leine) | -209.379 Euro | 189.737 Euro |
Stadt Elze | -82.295 Euro | 74.575 Euro |
Gemeinde Nordstemmen | -786.299 Euro
|
712.535 Euro
|
Samtgemeinde Leinebergland |
Duingen -227.685 Euro |
206.326 Euro |
Sibbesse | -73.025 Euro | 66.175 Euro |
Gesamt | 1.378.683 | 1.249.348 |